Freie und Hansestadt Hamburg

Abstimmungsbeteiligung: 43,7 %

davon per Brief 80,7 %

Quorum

Die Vorlage der Initiative ist erfolgreich, wenn:

1. es mehr Ja-Stimmen als Nein-Stimmen gibt und

2. mindestens 262 609 Abstimmende (= 20 Prozent der Wahlberechtigten zur Bürgerschaftswahl 2025) mit „Ja“ stimmen.

Stimmenmehrheit
Abstimmungsbeteiligung
Stimmenmehrheit (Abstimmbereich)

Hinweis
Die Karte stellt die Ergebnisse in den Abstimmbereichen (Urnen- und Briefwahl) dar. Da Abstimmungsberechtigte, anders als bei Wahlen, in jeder Abstimmungsstelle der Stadt an der Urnenwahl teilnehmen können, geben die Ergebnisse nicht zwangsläufig das Abstimmungsverhalten der ortsansässigen Bevölkerung wieder.

Hamburger Zukunftsentscheid

Hamburger Zukunftsentscheid

Hamburger Zukunftsentscheid, Freie und Hansestadt Hamburg
Amtliches Endergebnis

Stimmen Sie dem Gesetzentwurf „Gesetz für besseren Klimaschutz (Klimaschutzverbesserungsgesetz)“ zu? Stimmen Anteil
Ja 304.063 53,2 %
Nein 267.299 46,8 %
Quorum 262.609
Gültige Stimmzettel 571.362 99,7 %
Ungültige Stimmzettel 1.832 0,3 %
Kennzahlen

Kennzahlen

Hamburger Zukunftsentscheid, Freie und Hansestadt Hamburg
Amtliches Endergebnis

Abstimmungsstellen insgesamt 673
Abstimmungsstellen ausgezählt 673
Abstimmungsberechtigte insgesamt 1.312.260
Abstimmende insgesamt 573.194